Paulaner
Im Jahr 1634 begannen die Paulaner Mönche im Kloster Neudeck ob der Au mit dem Bierbrauen.
Am 24. Februar 1634 legten die Münchener Brauer Beschwerde beim Bürgermeister ein, um den Verkauf des selbstgebrauten Bieres zu verbieten - doch vergebens - der Gründung der Paulaner Brauerei stand nun nichts mehr im Wege.
Bis zum heutigen Zeitpunkt erzählt die Chronik der Münchner Traditionsbrauerei eine spannende Geschichte: Zusammenschlüsse, Entwicklung neuer Sorten, Aufbau der Paulaner Bräuhauser, Standortwechsel etc..
Dieser Fortschritt führt
mittlerweile dazu, dass mehr als zwei Millionen Hektoliter die
Braustätte am Münchner Nockerberg verlassen und in über 70 Ländern
weltweit verteilt werden.
Mehr Informationen unter paulaner.de
Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co.KGaA, Ohlmüllerstr. 42, 81541 München, Deutschland
Paulaner
Im Jahr 1634 begannen die Paulaner Mönche im Kloster Neudeck ob der Au mit dem Bierbrauen.
Am 24. Februar 1634 legten die Münchener Brauer Beschwerde beim Bürgermeister ein, um den Verkauf des selbstgebrauten Bieres zu verbieten - doch vergebens - der Gründung der Paulaner Brauerei stand nun nichts mehr im Wege.
Bis zum heutigen Zeitpunkt erzählt die Chronik der Münchner Traditionsbrauerei eine spannende Geschichte: Zusammenschlüsse, Entwicklung neuer Sorten, Aufbau der Paulaner Bräuhauser, Standortwechsel etc..
Dieser Fortschritt führt
mittlerweile dazu, dass mehr als zwei Millionen Hektoliter die
Braustätte am Münchner Nockerberg verlassen und in über 70 Ländern
weltweit verteilt werden.
Mehr Informationen unter paulaner.de